Heilige Drachen sind gelandet!


Neues aus dem Myoshinan

Heilige Drachen

Nun ist es soweit.
Das Buch über die Drachen ist nach über einem Jahr Arbeit endlich fertig. Druckfrisch liegt eas auf meinem Schreibtisch und wartet darauf, dass die Drachen auch in andere Häuser fliegen und dort Glück bringen können.

Inhalt:

Drachen sind in Ostasien ein Urbild des Lebens und der Geistigkeit.
In China nennt man sie Shen long – heilige oder auch göttliche Drachen.

Sie leben im Wasser, sammeln Wolken und schenken Fruchtbarkeit und Reichtum.
Drachen sind heilig. Sie sind der Geist, der alles Lebendige durchdringt.
Nach der traditionellen chinesischen Medizin sind die Drachen der Geist, der den Menschen lebendig macht und ihm Lebenskraft und Freude schenkt.

Alle Weisen gelten als Drachen, die sich selbst verwirklicht haben.

Drachen sind in Indien, China und Japan die ältesten, mächtigsten und beliebtesten Fabelwesen. Sie leben in Flüssen, Seen oder im Meer. Als Wasserwesen versammeln sie die Wolken und spenden Regen und reiche Ernten. Feuer erscheint nur im Blitz der Gewitter, wenn die Drachen die Wolken versammeln.
Drachen hüten die Perle der Weisheit. Sie repräsentieren Stärke, geistige Kraft und Gelehrsamkeit. Sie schenken Glück und Wohlergehen.

Der Drache ist unter den chinesischen Tierkreiszeichen das mächtigste und Glücklichste. Im Zeichen des Drachen Geborene gelten als intelligent, glücklich und erfolgreich. Alle 12 Jahre ist ein Drachenjahr. Das Jahr 2012 ist das Jahr des Wasser – Drachen, das sich alle 60 Jahre wiederholt.

Der Chinesische Kaiser verstand sich selbst als Drache. Der Japanische Kaiser, der nach der Legende von der Sonne abstammt, hat in seiner langen Ahnenreihe einen Drachen, und wird selbst als Drache gesehen. Viele buddhistische Tempel führen den Drachen im Namen und die jungen Mönche verstehen sich als werdende Drachen. Chinesische Weisen flogen nach der Legende auf Drachen in das Land der Unsterblichen oder wurden selbst zu mächtigen und unsterblichen Drachen.
Das Ideal in Ostasien ist es, die Drachenkraft in sich selbst zu verwirklichen und im Prozess der Selbstverwirklichung zum Drachen zu werden. Weise Männer wie Laotse galten als Drachen und als Vorbild.

So ist es kein Wunder, dass Drachen zu den beliebtesten Motiven in der japanischen und chinesischen Kunst und im Kunsthandwerk gehören. Drachen zieren Gebäude und Bauteile, Säulen, Lampen, die Kimono der Damen und die dazu gehörigen prachtvollen Obi – Gürteln. Drachen werden sehr oft in der Malerei in Deckengemälden der Klöster, auf Hängerollen und als Kalligrafie dargestellt.

Im Buch wird den Spuren der Drachen nachgegangen. Die ältesten Zeugnisse reichen über 5000 Jahre zurück. Die älteste Schrift der Menschheit – das I Ging – ist geprägt von den Drachen.

Im Buch wird der Kulturgeschichte der Drachen nachgegangen und aus der Tradition des Yoga, des Daoismus und der buddistisch geprägten Meditation gezeigt, wie man die Drachenkraft in sich selbst verwirklichen kann.

Oft sind bisher fast unbekannte Texte im Auszug aus dem Original übersetzt und erläutert.

Der zweite Teil, der voraussichtlich im Frühjahr 2013 erscheint, behandelt die Drachen im Buddhismus, in Korea und in Japan.

Über einhundert Abbildungen in der Hardcoverversion teilweise farbig, verdeutlichen den Text. Viele Abbildungen stammen aus Privatsammlungen.

Das Buch ist zum Jahr des Wasserdrachens 2012 entstanden. Die behandelten Themen haben den Autor ein Leben lang begleitet. So ist das Buch keine Verlegenheitsarbeit, sondern die Summe eines Lebens.

Buch bei Paypal bezahlen, auch ohne Paypal Konto

Buch: 33,50 € zuzügl. Versand






Das Buch kann auch auf Wunsch handsigniert vom Autor geliefert werden.
Zusätzlich zur Signatur kann das Buch mit japanischen Kalligrafiestempeln gestempelt werden.
In diesem Fall ist die Originalverschweißung geöffnet.
Preis: 34,50 € zuzügl. Versand


Signatur auswählen:



Buch bei Amazon bestellen:

Anmerkung:

Bei Amazon ist vermerkt, dass das Buch in ein bis zwei Monaten lieferbar ist.
Im Myoshinan ist das Buch auf Lager und sofort lieferbar.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bücher veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.