Reigetsu | 麗月 | Schöner Monat |
Umetsusatsuki | 梅つさ月 | |
Umetsuki | 梅月 | Monat der Pflaumen (-Blüte) |
Umemitsuki | 梅見月 | Monat der Pflaumenblüten - Schau |
Ogusaoitsuki | 小草生月 | kleine Gräser wachsen - Monat |
Hatsuhanatsuki | 初花月 | Monat der ersten Blüten |
Yukigietsuki | 雪消月 | Monat, in dem der Schnee verschwindet |
Chushun | 仲春 | Mitte des Frühlings |
Reigetsu | 令月 | Ehrwürdiger Monat |
Chuyo | 仲陽 | Mittlere Sonne (die Sonne beginnt, wieder stärker zu werden) |
Haupt-Gebräuche der Urasenke
Kyu Shogatsu | 旧正月 | Jahrebeginn nach dem alten Kalender |
Dai ro | 大炉 | Großer Ro. wegen der Großen Kälte im Februar wird in der Urasenke eine große Winterfeuerstelle geöffnet, die wesentlich größer ist, als die sonst übliche. |
Setsubun | 節分 | Jahreszeiten-Wechsel: Winterende |
Risshun | 立春 | Frühlingsbeginn |
Hatsuuma | 初午 | erster Nachmittag |
Akatsuki no Chagi | 暁の茶事 | Chaji (Teeeinladung) zur Morgendämmerung |
Mibu Kyogen | 壬生狂言 |
Am Mibu Tempel
in Kyoto wird eine besondere Tradition des Kyogen- Theaters gepflegt. Zu Setsubun gibt es besondere Spiele zum Austreiben der Dämonen. |
Koetsu Ki | 光悦忌
| Toten - Gedenkfeier für Hon'ami Koetsu (1558-1637)(Kalligraph und Künstler |
Enshu Ki | 遠州忌
| Totengedenken für Kobori Enshu |
Saigyo Ki | 西行忌
| Totengedenken für Saigyo |
Kinen sai | 祈年祭 | Gebetsfest für eine gute Ernte |
Kitanotenmangu Baika Matsuri |
天満宮梅花祭
| Pflaumenblütenfest am Kitano-Schrein am 25.2 |
Chabana 茶花
Suisen 水仙 (Narzissen),
Ume (Pflaume), Tojibai (Prunus mume, Weiße Pflaume),
Kanran (wilde Orchidee), Setsubunso (Eranthis pinnatifida, eine kleine Anemonen), Seiobotsubaki (eine Kamelien Art),
Fuki 蕗 (Petasites japonicus, kleine essbare Planze mit vielen Blüten, wird auch als Medizin gegen Husten verwendet), Yabutsubaki (wilde Kamelie), Kogata-Synbisium, Kanboke (Zier-Quitte), Hikanzakura (frühe Zierkirsche), Shibayanagi (Salix japonica), Igahuju, Dankobai(lindera obtsusiloba), Aburachan (Parabenzoin praecox),
Sanshifuyu,
Yukiwariso 雪割草 (Primula farinosa Linnaeus), Kagawabisuke tsubaki, Kikutsuki tsubaki, Tamanoura tsubaki,
Mandonotsuki tsubaki, Kamohonnami tsubaki, Bokuhan tsubaki, Jikko tsubaki (Tsubaki sind verschiedene Kamelienarten)
|
Chagashi / Tee - Süßigkeiten
Fuyu no Yamaji, Umegoromo, Uguisu Mochi, Yuki no Ume, Inari yama, Afure Ume, Sakiwake,
Mado no Ume, Yukimagusa / Sekkanso, Shitamoe, Nejiribo, Satono Akebono, Yamaji no Ume,
Euma Senbei, Kitsunezura, Niwano Yuki, Fuyu yama, Uguisu, Shunsui, Soshun, Umehitoeda,
Konohana Kinton, Kochi, Shimo Kobai, Neji ume, Sawarabi, Funoyaki, Nokori Ume, Koshi no yuki,
Usurai, Sekkato, Tsubaki Mochi
|
Mei - Namen für Teegeräte
Ôteki |
鶯笛 |
Uguisu - Flöte, Uguisu wird häufig mit Nachtigall übersetzt, es ist ein Buschsänger, der noch vor den Pflaumenblüten den Frühling ankündigt |
Kaiyose |
見奇風 |
Wind, der das Geheimnisvolle sehen lässt |
Kozue no yuki |
梢の雪 |
schelzender Schnee tropft von den Bäumen |
Gyôten |
暁天 |
Dämmerung, Abendhimmel |
Shitamoe |
下萌 |
wörtlich: Unten - wachsen. Noch ist die neue Vegatation nicht zu sehen, aber unter der Erde oder in der Zweigen ahnt man schon das beginnende Wachstum |
Shuhakko |
十八公 |
18 Prinzen |
Suisen |
水仙 |
wilde Narzissen |
Sumiyoshi |
住吉 |
Glückliches Haus |
|
|
|
|
|
|
Sode no ka, Nokiba,
Baika, Harutsugedor, Fuku no kami, Mikaiko, Yuki akari, Yuki jishi, Yuki no Ashita, Risshun |
Kisetsu no Kotoba - Jahreszeiten-Worte
Yukima no Kusa, Otogoze, Hoju, Hana no Ani, Harusamu, Tsuina, Agematsuba, Awayuki,
Usurai, Suguro, Yukige, Mebari Yanagi
|