[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
CHADŌ - DER TEEWEG • Thema anzeigen - Wie baue ich einen Ro?
Seite 2 von 2

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 19:59
von julian
hallo sensei,

habe mich heute mit einem bekannten ueber ro unterhalten. er hat mir von ytong abgeraten, weil es wohl irgendwie chemisch "aufgeschaeumt" sei und der hitze nicht standhalte. waere es nicht besser, schamott steine fuer den einsatz zu verwenden? die speichern die waerme besser als ytong steine? oder hat das keine auswirkung auf die brennwirkung der kohle?
noch etwas zur isolierung zwischen dem rodan und dem holzkasten: mit steinwolle auskleiden wuerde doch sinn machen zwecks brandgefahr.

viele gruesse,
julian

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 20:48
von ikkyu

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 21:29
von julian
danke fuer den beitrag ikkyu. klingt plausibel und ich werde wohl ytong verwenden. die frage ist nur ob in 5cm oder 7,5cm breite?
die verkaufen im baumarkt einen stein mit den folgenden maßen fuer 99cent : 60cmx20cmx5cm
wenn ich die steine zurecht saege, mit fliesenkleber auf- und aneinanderklebe, sollte ich einen schoenen einsatz haben. dann mit heillerde verputzen wie schon von sensei empfohlen. so mach ich es!

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Freitag 21. Januar 2011, 10:25
von sensei
Heilerde ist sehr fein, dafür aber leider etwas teuer.
Man kann auch versuchen, die unteren Schichten mit gewaschenem Lehm auszukleiden - wenn man ihn bekommt.
Z.B. nördlich von Ismaning gibt es sehr viel Lehm. Es gibt inzwischen auch Lehmverputz fertig zu kaufen. Muss man nur schauen, wo man den bekommt.
Das Problem ist, wenn man den ganzen Kasten nur mit Heilerde verputzt, dass der feine Lehm leicht zum Reissen neigt. Mindestens sollte man die ersten Schichten mit feinem Sand mischen. Dann reißt der Lehm nicht so leicht.
Erst durchtrocknen lassen, aber nicht staubtrocken, sonst platzt die nächste Schicht wieder ab.
Nur den letzten Feinschliff macht man mit reiner Heilerde. Das wird dann sehr schön glatt.

Ich selbst habe meine Ro-Kästen genau so gebaut und nur beste Erfahrungen damit gemacht.

Ganz früher habe ich versucht, das mit Schamottplatten zu machen. Aber die Platten, die man beim Keramikbedarf bekommt, sind nur schwer zu bearbeiten. Da braucht man schon eine Flex. Vielleicht haben Ofenbauer noch Schamottplatten für Öfen. Aber wo gibt es sowas heute noch.

Die Alternative mit Ytong und Lehm ist einfach zu realisieren, weil man die Zutaten leicht und überall bekommt.

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 14:12
von sensei
Ich gebe hier mal eine Skizze über einen eingebauten Ro wieder.
Bild
Ich denke, die Zeichnung erklärt sich nach der vorausgegangenen Diskussion von selbst?

Man beachte die Bauweise des Ro-buchi: die Ecken sind NICHT auf Gehrung geschnitten, sondern versetzt wie die Tatami in einem Yojohan liegen.
Man erkennt auch die Funktion des Robuchi sehr genau: er verdeckt die Schnittkanten der Tatami, die - dort wo sie nicht mit dem schwarzen Heri abgedeckt sind - nicht so schön ausschauen. Außerdem wird die Oberkante des Ro-dan geschützt.
Bild

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 17:56
von julian
Vielen Dank!Ich fange allerdings mit dem Bau von Ro und Robuchi erst an wenn die tatami da sind.
Wuerden Sie an meiner Stelle 2 Ro bauen oder genügt einer den man je nach temae versetzt?

Re: Wie baue ich einen Ro?

BeitragVerfasst: Montag 28. Februar 2011, 09:55
von sensei
Ob man sich zwei Ro-dan baut, ist eine Frage der Bequemlichkeit.
Ein gemauerter Rodan kann immerhin ziemlich schwer werden. Das Herausnehmen und wieder an anderer Stelle einsetzen ist mühsam. Es kommt halt darauf an, wie oft man die Ro - Stelle wechseln möchte. Wenn das nur hin und wieder mal vorkommt, genügt sicher ein Ro.
Wir haben hier im Dojo zwei verschiedene Ro-Dan, damit man im Unterricht schneller wechseln kann. Einer ist allerdings ein elektrischer Rodan, den man überhaupt nicht mit Sumi betreiben kann, der andere ist ein "normaler" gemauerter Rodan, in den wir einen Elektroeinsatz einsetzen können. Der kann aber auch ganz normal mit Sumi betrieben werden.
Für diesen Rodan benutzen wir einen Einsatz für Furo, der noch zwischen den Ro - Gotoku passt. Das funktioniert einwandfrei. Die Heizleistung ist derart stark, dass wir nach einiger Zeit ohnehin auf schwache Stufe zurückschalten müssen, weil der gemauerte Einsatz so stark aufgeheizt ist, dass er die Hitze gut speichert. Wenn man einen Einsatz für Ro nehmen würde, müsste man jedesmal auch den Gotoku herausnehmen. Das ist in diesem Fall nicht nötig. Außerdem ist das auch finanziell günstiger, weil man nur einen Elektroeinsatz für Ro und Furo kaufen muss.