EINLADUNG ZUM TEE

Ich lade alle meine Schüler, Teefreunde und Gäste zu einer Schale Tee und zum gemeinsamen Üben in meine Bergklause in Oberrüsselbach ein.
Das Teehaus in Oberrüsselbach liegt am Eingang zur Fränkischen Schweiz unweit von Nürnberg.
Die Stille des Ortes, das Rauschen des Baches und das Singen der Vögel lässt die gemeinsame Meditation bei einer Schale Tee zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Auch diejenigen, die sich ein paar Stunden an der Stille erfreuen wollen, und nach Spaziergängen in der schönen Natur eine Schale Tee genießen möchten, sind herzlich eingeladen.

Oberrüsselbach ist hervorragend geeignet, ein paar Urlaubstage hier zu verbringen und neben dem Erlebnis der Natur auch Unterricht im Teeweg zu nehmen.

Die Termine finden sich im Terminkalender.
Es finden keine regelmäßigen Kurse oder Veranstaltungen statt. Falls Sie aber an einem privaten Termin interessiert sind, nehmen sie bitte Kontakt mit mir auf.

Rüsselbach, Gemeinde Igensdorf

Rüsselbach, die kleine Gemeinde am Rande der Fränkischen Schweiz gliedert sich in mehrere Dörfer: Unter- , Mittel-, Kirch- und Oberrüsselbach.
Vor fast 1000 Jahren wurde die Kirche von Rüsselbach erstmalig urkundlich erwähnt.
Die Rüsselbach - Dörfer sind die älteste Besiedlung im Raum nördlich von Nürnberg. Sie gehörten seit dem Mittelalter zu Nürnberg. Erst mit einer neuerlichen Gebietsreform wurden sie mit der Gemeinde Igensdorf in den Landkreis Forchheim eingegliedert.
Unter Kennern gilt Oberrüsselbach als "Kraftort".

Bergklause Myô Shin An

Anreise:

von Nürnberg:
auf der B2 Richtung Bayreuth. Nach Eckenthal - Fort zweigt eine Straße in die Hügel nach Oberrüsselbach ab. Nach der Kirche in der scharfen Rechtskurve biegt ein kleiner Weg "Am Rosenberg" nach links ein. Am Ende des Weges liegt das Haus in einem kleinen Waldstück (ab hier nur noch Weiterfahrt für Waldarbeit).
Über die Autobahn: A 9 Berlin, Ausfahrt Schnaittach Richtung Eckental. In Groß-Bellhofen rechts dem Schild zum Sportflugplatz Lillingshof folgen. Die Straße führt direkt nach Oberrüsselbach. Kurz nach der Gastwirtschaft in der Kurve nach recht in den Weg "Am Rosenberg" einbiegen. Am Ende des Weges liegt das Haus in einem kleinen Waldstück.

Zen - Gedichte vom Kalten Berg

Zu Zeiten, da ich noch auf dem Dorf lebte,
Pries mich dort jedermann als Ohnegleichen.
Doch als ich gestern in die Hauptstadt ging,
da sahen selbst die Hunde mich schief an.
Lästerte dort einer über meine engen Hosen,
findet der nächste, meine Jacke sei zu lang.
Stecht ihr dem Sperber die Augen aus,
Flattert ihr Spatzen erhaben und würdig umher.
Der Ort, wo meine Tage ich verbringe,
Ist unsagbar verborgen und geheimnisvoll (Myô Shin An).
Kein Wind - von selbst rascheln die Schlingpflanzen
Kein Nebel - im Bambushain bleibt es immer dunkel.
Was ist es, das den Wildbach glucksen lässt?
Ganz von allein quellen die Wolken am Berg.
Am Mittag SITZEND in meiner Berghütte,
Da erst erkannte ich der Sonne vollen Glanz!

 

Kontakt:
Myô Shin An
Gerhardt Staufenbiel
91338 Igensdorf / Oberrüsselbach
Tel.: 09192 993805

Anfragen und Anmeldung per mail an webmaster